Über die Einführung der Ehrenscheibe gibt es keine Aufzeichnungen. Bis Ende der 90er Jahre konnte nur Schützenkönig werden, wer in Hermannsburg ansässig war, über 24 Jahre alt und verheiratet, später mindestens verlobt war. Diese Einschränkung gab es nicht für die Ehrenscheibe, um diese Würde konnten alle Schützenbrüder der SG in der Schützenklasse (ab 21 Jahren) schießen. Mit der Ehrenscheibe sind keine weiteren Verpflichtungen verbunden. Aus diesen Gründen wurde und wird auf diese Scheibe sehr rege geschossen.
2023
2022
2019
2018
2017
2016
2015
    2014
    2013
    2012
    2011
    2010
    2009
    2008
    2007
    2006
    2005
    2004
    2003
    2002
    2001
    2000
    1999
    1998
    1997
    1996
    1995
    1994
    1993
    1992
    1991
    1990
    1989
    1988
    1987
    1986
    1985
    1984
    1983
    1982
    1981
    1980
    1979
    1978
    1977
    1976
    1975
    1974
    1973
    1972
    1971
    1970
    1969
    1968
    1967
    1966
    1965
    1964
    1963
    1962
    1961
    1960
    1959
    1958
    1957
    1956
    1955
Thomas Dohrmann
Lars-Holger Kirks
Daniel Dohrmann
Thore Rittierrott
Hans-Otto Horn
Wolfgang Meyer
Hans-Jürgen Rosenbrock
Udo Giering
Henrik Heesch
Reinhold Schneider
Helmut Dohrmann
Joann Liewald
Gerhard Graue
Wolfgang Meyer
Manfred Deack
Karl-Heinz Rosenbrock
Klaus Katzke
Wolfgang Meyer
Helmut Dohrmann
Siegfried Klann
Wolf-Dietrich Schade
Raimund Krüger
Udo Giering
Erwin Tiegs
Erwin Bröckner
Jaroslav Hovacek
Raimund Krüger
Wolfgang Kudnik
Udo Giering
Eckhard Albers
Gottfried Sander
Heinz Gebers
Hans-Heinrich Siegmann
Hans-Otto Fritz
Erwin Bröckner
Heinz Renner
Hans-Jürgen Meyerhoff
Manfred König
Walter Riggers
Fritz-Peter Klooth
Heinrich Dormeier
Dieter Schomburg
Jürgen Albers
Reinhold Schneider
Werner Klaus
Helmut Timme
Hans-Otto Fritz
Klaus Hermsdorf
Max Weber
Max Weber
Wilhelm Völker
Fritjof Schmidt
Rüdiger Stuke
Heinrich Hormann
Leo Bogusch
Karl Hermann
Dr. Helmut Brammer
Karl Rosenbrock
Wilhelm Gebers
Kurt Giemenz
Karl Laval
Ernst-August Tolle
Wilhelm Brammer
Robert Reichert
Heinrich Prüser
Günther Lange
Heinrich Surborg